Naturheilverfahren
Ein Wort zur Ausgangslage
Mensch, Tier und Natur sind nie dagewesenen Umwelt-Belastungen ausgesetzt. Die Qualität der konventionell bewirtschafteten Böden nimmt ab, die industrielle Verarbeitung nimmt zu und die Nahrungsqualität leidet darunter. Unser Leitungswasser ist vielfach mit Nitrat, Medikamenten- oder Leitungsrückständen belastet und wir wundern uns, dass es unseren Zellen mitunter zu viel wird, Stoffwechsel und Entgiftung nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Funktioniert die Entgiftung nicht mehr, sammeln sich mehr und mehr Schwermetalle, Giftstoffe und Schlacken in den Zellen und in den Zwischenräumen, allen voran Aluminium, Cadmium und Quecksilber.
24 Stunden am Tag sind wir diversen Strahlungsquellen ausgesetzt, die Zellen und Nervensystem zusätzlich belasten können.
Kommt dann noch Dauerstreß hinzu, kann unser Immunsystem schon mal schlapp machen.
Die Naturheilkunde bietet hier viele Möglichkeiten, um individuell das Körper/Geist/Seele-System zu stärken und gar nicht erst krank zu werden (Prävention) oder, indem Ursachen aufgedeckt werden (es können mehrere sein), den Heilungsweg zu beginnen.
(Schwermetall-)Ausleitung und Entgiftung
Schwermetalle, die über Nahrung, Verpackung, Kleidung, Matratzen, Möbel, Rauchen, Zahnfüllungen usw. in unsere Zellen gelangen, können die vielfältigsten Symptome auslösen. Schwermetalle können als Regulationsblockade wirken Dies kann die Wirkung homöopathischer Medikamente und anderer Naturheilverfahren beeinträchtigen.
So kann Amalgam in den Zahnfüllungen oder häufiger Verzehr von Seefisch den Körper permanent mit dem hochgiftigen Zellgift Quecksilber belasten.
Bei Verdacht auf eine Belastung kann ein Bluttest, oder, noch einfacher und günstiger, ein nicht-ivasives Zellscreening mittels Lichtspektroskopie der Haut Gewissheit bringen. Sollte bei Ihnen eine Schwermetallbelastung vorliegen (oft einhergehend mit Nährstoff-Defiziten), erstelle ich Ihnen einen individuell auf Sie abgestimmten Plan zur sanften Ausleitung. Selbstverständlich ist eine Entgiftung nur so effektiv, wie wir deren Ursachen aufgedeckt und beseitigt haben (z.B. Zahnsanierung, Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung), setzt also ein gewisses Commitment voraus.
Darmsanierung und Aufbau des Immunsystems
Es gibt ein wahres Sprichwort: Der Tod sitzt im Darm. Denn in unserem Verdauungstrakt wird nicht nur Nahrung verdaut, ...
...zerlegt und den Zellen Nährstoffe zugeführt. Unser Immunsystem wird zum großen Teil von unserem Darmmikrobiom beeinflusst, ebenso unsere Emotionen und unser Denken.Den Darm wieder in Ordnung zu bringen ist also die Basis einer jeden Behandlung - vor allem wenn entsprechende Symptome vorliegen. Vor allem nach Antibiotika-Einnahme oder nach Chemotherapie brauchen das Darmmikrobiom und die Schleimhäute Hilfe. Dies kann durch eine Ernährungsumstellung sowie ein Auffüllen mit bestimmten Mirkonährstoffen geschehen. Bisweilen wirkt Fasten Wunder. Wie immer ist es absolut individuell, wie wir speziell Ihren Darm wieder in Ordnung bringen.
Mikronährstoff-Medizin
Unsere heutige Lebensweise führt oft zu einem Defizit in ...
... der Versorgung des Körpers mit Vitalstoffen (Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe, Aminosäuren, …). Auch wenn wir denken uns gesund zu ernähren. Die Therapie mit den richtigen Mikronährstoffen unterstützt den Körper in seiner Heilung. Nach Anamnese und - bei Bedarf - einer labordiagnostischen Abklärung (individuelles Blutbild, Stuhl- und Urinproben) wird speziell für Sie ein Nährstoffplan erstellt. Die Therapie kann sowohl oral (zum Einnehmen) als auch parenteral (Infusions- und Spritzentherapie) erfolgen.
Wassercoaching-/therapie
"Sie sind nicht krank - Sie sind durstig!" schrieb der iranische Arzt Badmangelij. Alleine durch das richtige Trinken von mind. 2 Litern reinen, lebendigen Wassers am Tag, können sich zahlreiche Beschwerden verflüchtigten, wie z.B....
... Verstopfung, Müdigkeit, depressive Verstimmung, Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit u.v.m. Wasser ist unser LEBENsmittel Nr. 1! Es sollte deshalb so ursprünglich, rein und energievoll sein, wie möglich - lebendig eben. In meiner Praxis setze ich die lebendigen Wässer von St. Leonhards ein - je nach Beschwerdebild.
Ernährungscoaching / Fastenbegleitung
"Lass Nahrung Dein Heilmittel sein" meinte schon Hippokrates. Denn Nahrung kann uns krank machen, sie kann uns aber auch heilen.
Die richtige Ernährung oder bisweilen auch Nahrungsverzicht verschafft dem Körper Kapazität zur Selbstheilung und ist ein Fundament einer erfolgreichen Behandlung. Je nach Beschwerdebild stehen hier unterschiedliche Maßnahmen und Programme zur Verfügung:
- Kohlenhydratreduzierte bzw. -freie Ernährung (langjährige Eigenerfahrung)
- Pflanzenbasierte Ernährung
- Verschiedene Arten des Fastens
Zur Low Carb-Ernährung:
Low Carb Ernährung kann gesünder, fitter, leistungsfähiger machen, sie lässt uns leichter fühlen, Pfunde verlieren, besser denken und klarer werden. Eine kohlenhydratarme, eiweiß- und fettreiche Ernährung entspricht unserem Verdauungssystem, das noch immer - wie in der Steinzeit - auf eine ausgesprochen kohlehydratarme Ernährung ausgerichtet ist.
Zu dieser Zeit standen hauptsächlich Knollen- und Wurzelgemüse, Fleisch je nach Jagderfolg, saisonale Beeren und manchmal Honig auf dem Speiseplan. Erst seit jüngster Zeit konsumieren wir übermäßig viele Kohlehydrate. Bakterien, die Kohlehydrate verdauen, verdrängen im Darm die anderen Bakterienstämme und bringen unsere Verdauung in ein Ungleichgewicht. Dies begünstigt die Zivilisationskrankheiten unserer Zeit, wie Gelenkbeschwerden, Allergien, Diabetes und Bluthochdruck.
Zucker und kurzkettige Kohlehydrate, wie sie beispielsweise in Nudeln, Kartoffeln und Mehl vorkommen, greifen schnell und direkt in wesentliche Stoffwechselprozesse in unserem Körper ein. Der Blutzuckerspiegel schwankt heftig. Der Körper verlangt nach immer mehr Zucker. Es entsteht so etwas wie eine psychische Abhängigkeit. Und die aufzulösen ist die eigentliche Herausforderung.
Mit langjähriger eigener Erfahrung begleite ich die Umstellung auf kohlenhydratreduzierte Ernährung.
Begleitung in Lebenskrisen
Natürlich ist jede Krise, sei es durch Krankheit, Verlust, Enttäuschung, Schocks oder Traumen, auch eine Chance. Um eine Krise jedoch als Möglichkeit zu einer Veränderung, als Sprungbrett in etwas Neues zu sehen, braucht es manchmal den Blick von außen. Braucht es das Gespräch. Braucht es Impulse. Vielleicht...
...darf ich Sie durch diese Zeit begleiten? Siehe auch die Rubrik "Wege zum Sein" - heraus aus der Bewertung in eine neue Sicht der Dinge.
Und schließlich die Körperarbeit ...
...wenn du dich wieder wohl in deinem Körper fühlen,
dich wieder spüren,
tiefe Entspannung geniessen,
aufrecht durchs Leben gehen und
wieder ganz im Einklang mit dir sein möchtest.